Nature morte au crâne de bœuf, 1942
Pablo Picasso
Information
Künstler*in
Pablo Picasso
1881
Málaga, Spanien
1973
Mougins, Frankreich
Werkdaten
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
Bild: 130 × 97 cm
Rahmen: 148,5 × 116,5 × 8 cm
Signatur/Bezeichnung
Bez. u.r.: "Picasso"; verso: "5. Avril 42"
Inventarnummer
1020
Erwerbungsjahr
1965
Provenienz
Pablo Picasso, Paris
April 1942 – spätestens 1952
Galerie Louise Leiris, Daniel-Henry Kahnweiler, Paris
mindestens 1943 – mindestens 1946
André Lefèvre, Paris
mindestens 1952 – November 1965
Palais Galliera, Paris
25. November 1965
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
seit November 1965
Das Gemälde „Nature morte au crâne de bœuf“ von Pablo Picasso wurde von dem Künstler kurz nach seiner Entstehung im April 1942 an den Kunsthändler Daniel-Henry Kahnweiler abgegeben. In dessen Pariser Galerie Louise Leiris ist es von 1943 bis 1946 nachzuweisen. Seit mindestens 1952 bis 1965 war es Teil der Privatsammlung von André Lefèvre. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen erwarb das Gemälde „Nature morte au crâne de bœuf“ Ende des Jahres 1965 auf einer Auktion der Sammlung Lefèvre des Palais Galliera für ihren Bestand.
Creditline
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Erworben 1965 aus einer Spende des Westdeutschen Rundfunks
Ausstellungen
- Picasso im 2. Weltkrieg, 26.4.-18.6.1988, Museum Ludwig, Köln
- Picasso: The Love and the Anguish - The Road to Guernica, 22.12.1995-16.3.1996, Tobu Museum of Art, Tokyo
- Julio González, 25.6.-11.10.1997, Kunstmuseum Bern
- Still Lifes by Picasso, 25.2.-25.4.1992, The Cleveland Museum of Art, Cleveland
- Unser 20. Jahrhundert - Meisterwerke von Picasso bis Beuys, 14.7.-28.10.2000, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
- Picasso. Sous le soleil de Mithra, 26.11.2001-3.3.2002, Museé Picasso, Paris
- Picasso: Guerra y Paz/Picasso: War and Peace, 24.5.-25.9.2004, Museu Picasso, Barcelona
- Picasso | Dora Maar. Il faisait tellement noir.../Picasso: Love & War 1935–1945, 14.2.-22.5.2006, Musée Picasso, Paris/National Gallery of Victoria, Melbourne
- Silent Revolution - Eine neue Sammlungspräsentation, 26.2.-12.6.2010, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, K21 Ständehaus, Düsseldorf
- Picasso: Peace and Freedom, 10.2.-28.5.2011, Louisiana - Museum for Moderne Kunst, Humlebæk
- Pity and Terror: Picasso's Path to Guernica, 4.4.-3.9.2017, Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid
- Julio González - Pablo Picasso (Arbeitstitel), 24.11.2017-1.4.2018, Gemeentemuseum, Den Haag
- Picasso. Au cœur des ténèbres (1939-1945)/Picasso. At the Heart of Darkness (1939-1945), 4.10.2019-4.1.2020, Musée de Grenoble
- Pablo Picasso. Kriegsjahre 1939 bis 1945, 14.2.-13.6.2020, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, K20
- Pablo Picasso und Max Beckmann. Der Mensch, die Dinge, die Welt (Arbeitstitel), 16.9.2023-30.5.2024, Von der Heydt Museum, Wuppertal
- Pablo Picasso. Max Beckmann. Mensch - Mythos - Welt , 6.2.-15.6.2024, Sprengel Museum Hannover
Schlagworte
Service
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu den Sammlungsobjekten?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
service [at] kunstsammlung.de
Für Bildanfragen und Fragen zu Bildrechten wenden Sie sich bitte an:
vertrieb [at] kunstsammlung.de
Weiterführende Literatur zu den Werken der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen finden Sie in unserer Spezialbibliothek zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts: