Komposition mit Gelb, 1930
Piet Mondrian
Information
Künstler*in
Piet Mondrian
1872
Amersfoort, Niederlande
1944
New York, New York, USA
Werkdaten
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
Bild: 46,5 × 46,5 cm
Rahmen: 91 × 91 × 9,2 cm
Signatur/Bezeichnung
Bez. u.r.: "P M 30"; verso a.d. Rahmen: "PIET MONDRIAN"
Inventarnummer
0164
Werkverzeichnisnummer
Joosten/Welsh B221
Erwerbungsjahr
1965
Provenienz
Piet Mondrian, Paris
1930 – Januar 1931
Jan Tschichold, Basel
Januar 1931 – mindestens 1964, spätestens 1965
Marguerite Arp-Hagenbach, Basel
?
Galerie Beyeler, Basel
frühestens 1964, mindestens 1965
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
seit 1965
Das Gemälde „Komposition mit Gelb“ von Piet Mondrian wurde kurz nach seiner Entstehung 1930 als Gewinn einer Lotterie eingesetzt, die zugunsten Mondrians im Januar 1931 veranstaltet wurde. Der Gewinner von 25 Teilnehmern war Jan Tschichold, in dessen Eigentum das Werk bis mindestens 1964 verblieb. Zwischenzeitlich hatte Tschichold es an Marguerite Arp-Hagenbach verkauft, allerdings mit der Garantie, es jederzeit wieder zurückkaufen zu können. Spätestens 1965 ging die Arbeit in den Bestand der Galerie Beyeler über; von dieser erwarb die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen das Gemälde „Komposition mit Gelb“ für ihren Bestand.
Creditline
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Ausstellungen
- Piet Mondrian Retrospective, 16.12.1994-29.4.1995, Gemeentemuseum, Den Haag/National Gallery of Art, Washington/Museum of Modern Art, New York
- Mondrian - Reinhardt: Influence and Affinity, 23.10.-5.12.1997, Pace Wildenstein Gallery, New York
- Unser 20. Jahrhundert - Meisterwerke von Picasso bis Beuys, 14.7.-28.10.2000, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
- Silent Revolution - Eine neue Sammlungspräsentation, 26.2.-12.6.2010, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, K21 Ständehaus, Düsseldorf
- Kandinsky, Malewitsch, Mondrian - Der weiße Abgrund Unendlichkeit / Kandinsky, Malevich, Mondrian - The Infinite White Abyss, 4.4.-5.7.2014, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, K20 Grabbeplatz
- Alexander Calder - Avantgarde in Bewegung, 6.9.2013-11.1.2014, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, K20 Grabbeplatz
- Mondrian. Evolution, 28.10.2022-11.2.2023, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, K20 Grabbeplatz
- Mondrian Evolution, 4.6.-8.10.2022, Fondation Beyeler, Riehen
- Kosmos Kandinsky. Geometrische abstraktion vom Konstruktivismus zur Op-Art, 14.2.-17.5.2025, Museum Barberini, Potsdam
Schlagworte
Service
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu den Sammlungsobjekten?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
service [at] kunstsammlung.de
Für Bildanfragen und Fragen zu Bildrechten wenden Sie sich bitte an:
vertrieb [at] kunstsammlung.de
Weiterführende Literatur zu den Werken der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen finden Sie in unserer Spezialbibliothek zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts: