Kathedrale zu Freiburg in der Schweiz, 1914
August Macke
Information
Künstler*in
August Macke
1887
Meschede, Deutschland
1914
Perthes-les-Hurlus, Champagne, Frankreich
Werkdaten
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
Bild: 60,6 × 50,3 cm
Rahmen: 77 × 67 × 5,5 cm
Signatur/Bezeichnung
Unbezeichnet
Inventarnummer
0139
Werkverzeichnisnummer
Heiderich 548
Erwerbungsjahr
1963
Provenienz
August Macke, Berlin
1914
Elisabeth Erdmann-Macke, Berlin
September 1914 – mindestens 1947
Wolfgang Macke, Bonn
mindestens 1954 – mindestens 1961, vermutlich 1963
Galerie Änne Abels, Köln
mindestens 1963
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
seit 1963
Das Gemälde „Kathedrale zu Freiburg in der Schweiz“ von August Macke entstand kurz bevor der Künstler im September 1914 im Ersten Weltkrieg an der Westfront fiel. Das Werk ging nach seinem Tod in das Eigentum seiner Frau Elisabeth Erdmann-Macke über und verblieb im Nachlass bis mindestens 1961. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen erwarb das Gemälde „Kathedrale zu Freiburg in der Schweiz“ im Jahr 1963 von der Galerie Änne Abels für ihren Bestand.
Creditline
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Ausstellungen
- Henri Rousseau Der Zöllner. Grenzgänger zur Moderne, 2.2.-16.6.2001, Kunsthalle Tübingen
- Unser 20. Jahrhundert - Meisterwerke von Picasso bis Beuys, 14.7.-28.10.2000, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
- August Macke und die frühe Moderne in Europa, 17.11.2001-16.2.2002, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster
- August Macke und die frühe Moderne in Europa, 13.3.-1.6.2002, Kunstmuseum Bonn
- Le Cavalier Bleu (Der Blaue Reiter), 30.6.-15.10.2006, Musée de l'Annonciade, St. Tropez
- Masterpieces of Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen / Meisterwerke der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, 17.10.2008-30.5.2009, Nagoya City Art Museum, Bunkamura Museum of Art in Tokyo, Hyogo Prefectural Museum of Art in Kobe
- Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zu Gast in Gottorf. Picasso, Klee, Beckmann, Matisse und weitere Künstler in Schloß Gottorf, 18.7.-24.10.2009, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloß Gottorf, Schleswig
- August Macke. Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies, 31.1.-2.8.2014, Kunstmuseum Mülheim/Stiftung Ahlers Pro Arte, Hannover
- Kathedralen. Romantik - Impressionismus - Moderne, 11.4.2014-17.1.2015, Musée des Beaux-Arts, Rouen/Wallraf das Museum, Köln
- The Power of the Avant-Garde. Now and Then, 28.9.2016-21.1.2017, BOZAR, Palais des Beaux-Arts, Brüssel/National Museum, Warschau/National Museum, Krakau
- Der Flaneur - Vom Impressionismus bis zur Gegenwart/The Flâneur - From Impressionism to the Present, 19.9.2018-12.1.2019, Kunstmuseum Bonn
Schlagworte
Service
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu den Sammlungsobjekten?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
service [at] kunstsammlung.de
Für Bildanfragen und Fragen zu Bildrechten wenden Sie sich bitte an:
vertrieb [at] kunstsammlung.de
Weiterführende Literatur zu den Werken der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen finden Sie in unserer Spezialbibliothek zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts: