Concetto spaziale, 49 B 3, 1949
Lucio Fontana
Information
Künstler*in
Lucio Fontana
1899
Rosario de Santa Fé, Argentinien
1968
Comabbio (Varese), Italien
Werkdaten
Material/Technik
Papier auf Leinwand, perforiert
Maße
Bild: 100,5 × 100,5 × 2,5 cm
Rahmen: 104,3 × 104,3 × 5 cm
Signatur/Bezeichnung
Bez. u.r.: "I fontana 49"; verso: "l. fontana „concetto spaziale” 1949"
Inventarnummer
0225
Werkverzeichnisnummer
Crispolti 49 B 3
Erwerbungsjahr
1983
Provenienz
Lucio Fontana, Mailand
1949 – spätestens 1968
Marlborough Galleria d'Arte, Rom
spätestens 1968 – ?
Carla Panicali, Rom
? – 1983
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
seit 1983
Creditline
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Ausstellungen
- The Italian Metamorphosis 1943-1968, 5.10.1994-28.1.1995, Solomon R. Guggenheim Museum, New York
- Die Italienische Metamorphose 1943-1968, 20.4.-12.8.1995, Kunstmuseum Wolfsburg
- Abstraction in the Twentieth Century: Total Risk, Freedom, Discipline, 7.2.-9.5.1996, Solomon R. Guggenheim Museum, New York
- Lucio Fontana. Retrospektive, 6.6.-31.8.1996, Schirn Kunsthalle, Frankfurt a. M./Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien
- Das schwarze Quadrat. Hommage an Malewitsch, 21.3.-7.7.2007, Hamburger Kunsthalle
- Repartir à zero comme si la peinture n'avait jamais existé. 1945-1949, 21.10.2008-1.2.2009, Musée des Beaux-Arts, Lyon
- Monocromos de Malevich al presente, 14.6.-5.9.2004, Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid
- museum global. Mikrogeschichten einer ex-zentrischen Moderne/museum global. Microhistories of an Ex-centric Modernism, 9.11.2018-9.3.2019, K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Grabbeplatz
Schlagworte
Service
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu den Sammlungsobjekten?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
service [at] kunstsammlung.de
Für Bildanfragen und Fragen zu Bildrechten wenden Sie sich bitte an:
vertrieb [at] kunstsammlung.de
Weiterführende Literatur zu den Werken der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen finden Sie in unserer Spezialbibliothek zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts: